Offensive Mittelstand
Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland
Offensive Mittelstand ist eine nationale Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) unter dem Dach der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). Als Partner sind zum Beispiel der Bund und die Länder, Unternehmerverbände, Fachverbände, Innungen, Handwerkskammern, Qualitätssiegel, Krankenkassen, Forschungsinstitute und Dienstleister dabei.
Foto: Kurhan – Fotolia.com
Ziel der Initiative
Das Ziel ist die Unterstützung von klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU). Dabei steht die Bewältigung der digitalen Transformation sowie des demographischen Wandels im Mittelpunkt. Die folgende Philosophie steht dahinter:
- Handlungsbedingungen für KMU fördern
- Unternehmen dabei unterstützen, Prozesse präventiv und innovativ zu gestalten
- Unternehmen helfen, damit sie gute Mitarbeiter gewinnen und halten
- Energien für eine wirkungsvolle Unterstützung des Mittelstands bündeln
- Image des Mittelstands als Motor für Innovationen in Deutschland fördern
Konkretes Handlungsinstrument für den Mittelstand
Die entwickelten INQA-Checks sind eine sinnvolle Unterstützung für Unternehmen. Damit können Sie die Herausforderungen als Chance für den Wettbewerb nutzen. Die Checks zeigen und erläutern auf einfache Weise die Zusammenhänge der Unternehmensführung. Zudem umfassen sie die Praxis der Arbeits- und Organisationsgestaltung in erfolgreichen Mittelstands-Unternehmen. Dementsprechend können Unternehmen ihre Potenziale erschließen, wenn sie dieses einfache und umfassende Selbstbewertungsinstrument nutzen.
Ein Leitfaden für die Zukunft
Die INQA-Checks können Sie als Leitfaden nutzen, um Ihr eigenes betriebliches Handeln offen und selbstkritisch zu überprüfen. Sie helfen Ihnen dabei, Ihr Unternehmen und Ihre Strategie mittel- und langfristig auszurichten. Damit setzen Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Gang.
Besonderheiten
- Systematik und Methodik orientieren sich am Wertschöpfungsprozess.
- Niederschwelliger Einstieg in das jeweilige Thema. Darüberhinaus auch als Einstieg in zertifizierte Systeme wie dem INQA-Audit, QM, AMS, ÖKO-Audit, Qualitätssiegel von Institutionen.
- Möglichkeit zur Dokumentation: „CE für das Management“.
- Weiterführende Praxishilfen der INQA-Netzwerk-Partner im Online-Tool.
Erfahrungen erfolgreicher Unternehmen und Forschungserkenntnisse sind kurz und präzise im Check „Guter Mittelstand“ enthalten. Damit ist er ein allgemein anerkannter Qualitätsstandard zum Aufspüren von Verbesserungspotenzialen. Überdies können Sie ihn in etwa 90 Minuten selbst durchführen. Unternehmern des Mittelstands fehlt häufig die Zeit, sich mit solchen Instrumenten zu beschäftigen. Aus diesem Grund wurden Berater autorisiert, die Sie bei der Potenzialanalyse unterstützen.
Autorisierte Beratung
Seit 2016 bin ich autorisierte Beraterin der Offensive Mittelstand. Damit bin ich nachweislich für den Einsatz der Instrumente der Offensive Mittelstand berechtigt und qualifiziert. Ich stehe Ihnen nicht nur bei der Durchführung beratend zur Seite. Vielmehr unterstütze ich Sie bei dem Aufspüren von Verbesserungspotenzial. Nehmen Sie dafür gerne Kontakt zu mir auf.