02583-9192717

Strategieberatung – Mit Unterstützung durch und aus der Krise

Das Coronavirus stellt nicht nur unser Privatleben, sondern auch unser Wirtschaftsleben auf den Kopf: Kurzarbeit, Kündigungen, Ausfall von Arbeitskräften und Produktionen, unterbrochene Lieferketten, Wegfall von Kunden, verkürzte Öffnungszeiten oder Schließungen. Kurz gesagt, was früher unvorstellbar war, ist heute Realität. Jedoch können alle Unternehmer und Freiberufler, die betroffen sind, meine Strategieberatung in Anspruch nehmen.

Strategieberatung mit 100% Zuschuss

Es hat noch nie geholfen, den Kopf in den Sand zu stecken und auf bessere Zeiten zu warten. Deshalb ist es jetzt an der Zeit, aktiv zu werden und an einer Strategie zu arbeiten. Das heißt, an einer Strategie, mit der Sie die Krise überstehen können und mit der Sie gut aufgestellt sind für die Zeit danach.

Dementsprechend unterstützt Sie meine Strategieberatung professionell bei der

  • Suche nach neuen Geschäftsfeldern
  • Umstellung Ihre Geschäfte
  • Digitalisierung Ihre Geschäfte
  • Erarbeitung praktischer Ideen und konkreter Ansätze

Damit Sie neue Perspektiven gewinnen, um die schwierige Zeit zu überstehen! Entsprechend der Situation kann die Beratung selbstverständlich auch virtuell per Videokonferenz stattfinden. Richtigerweise hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die bestehende Rahmenrichtlinie zur “Förderung unternehmerischen Know-hows” um ein Modul für von der Corona-Krise betroffene Unternehmen im Sinne eines Sofortprogramms mit einer 100%igen Förderung ergänzt.

Für wen die Förderung in Frage kommt

Auf jeden Fall können Sie die Förderung in Anspruch nehmen, wenn Ihr Unternehmen

  • unter wirtschaftlichen Auswirkungen aufgrund des Coronavirus leidet.
  • vor der Corona-Krise wirtschaftlich gesund war.
  • innerhalb der letzten zwei Jahre gegründet wurde (Jungunternehmen) oder
  • seit mindestens drei Jahren am Markt besteht (Bestandunternehmen).
  • ein kleines und mittleres Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft ist oder Sie ein Angehöriger der Freien Berufe sind.
  • weniger als 250 Personen beschäftigt und maximal 50 Millionen Euro Jahresumsatz erwirtschaftet (oder Jahresbilanzsumme von maximal 43 Millionen Euro).

Nutzen Sie die Strategieberatung mit 100% Förderung

  • Als betroffenes Unternehmen erhalten Sie einen Zuschuss für eine Beratungsleistung. Dabei liegt die Zuschusshöhe bei 100 %, maximal jedoch 4.000 Euro, der in Rechnung gestellten Beratungskosten (Vollfinanzierung).
  • Des Weiteren können Sie bis zur Ausschöpfung der maximalen Zuschusshöhe mehrere Beratungen im Rahmen dieses neuen Kontingentes beantragen.
  • Zudem sind Sie von der Vorfinanzierung befreit, denn der Zuschuss wird vom BAFA direkt an das Beratungsunternehmens ausgezahlt.
  • Außerdem müssen Sie als Inhaber eines Bestandsunternehmen vor der Antragstellung, die bis 31.12.2020 möglich ist, kein Informationsgespräch mit einem regionalen Ansprechpartner führen.
  • Jedoch muss Ihr Unternehmen die Bedingungen der KMU-Regelung sowie die der De-minimis-Regelung erfüllen.

Verlieren Sie also keine Zeit. Nehmen Sie stattdessen einfach den Hörer in die Hand und wählen Sie meine Nummer. Obendrein finden Sie auf der Webseite des BAFA weitere Informationen.

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf…

Zur Datenschutzerklärung

14 + 8 =